Wie einige von Euch vielleicht mitbekommen haben, bin ich seid Anfang des Jahres dem D.O.T. beigetreten. Das ist eine tolle Sache, um sich mit echten Größen der Szene und natürlich auch anderen interessanten Künstlern vernetzen zu können. D.O.T. Tattoostudios bzw. Tätowierer*innen stehen für ein besonderes Maß an Qualität und Hygiene. Um aufgenommen zu werden, werden Arbeiten des Tätowierers / der Tätowiererin unter die Lupe genommen, Fragebögen zum Hygienestandard bei der Arbeit müssen ausgefüllt werden und ein aktueller Hygienesachkundenachweis 1 ist erforderlich. Darüber hinaus wird ein D.O.T. Studio regelmäßig kontrolliert.
Wenn man bedenkt, dass es für unseren “Beruf” noch immer keine Zugangsbeschränkungen oder gar eine geregelte Ausbildung gibt, dann leistet der D.O.T. eine gute Arbeit darin, seriöse Studios mit ihrem Qualitätssiegel zu unterstützen.
Vom 2. bis zum 4. Juni hat der D.O.T. sich zusammengefunden und in Esslingen bei Stuttgart im wunderschönen “Einhorn” Weinkeller seine Fachsammlung gehalten. Es wurde heiß diskutiert, abgestimmt, beschlossen und auch mal auf den Putz gehauen. Eine Stadtführung durch das geschichtsträchtige Esslingen, gutes Essen und ein netter Biergarten haben das Wochenende abgerundet.

Ich persönlich habe die Möglichkeit bekommen in unserem Kreis einen kurzen Vortrag zum Thema Berufsbeschränkung zu halten. Da dieses Thema so unglaublich wichtig und aber mindestens doppelt so kompliziert ist, wurde mein geplanter Vortrag schnell zu einer hitzigen Diskussion! Es gilt nun die gewonnenen Erkenntnisse zu verarbeiten und zu nutzen, um weiter zu kommen.
Alles in allem bin ich begeistert, wie respektvoll und herzlich ich in der Mitte willkommen geheißen wurde. Es ist einfach nur ein schönes Gefühl, sich mit Gleichgesinnten, einem Haufen geballter Berufserfahrung, Fachwissen, Know How, Humor, Leidenschaft und Individualismus zusammen zu finden und ein Wochenende verbringen zu dürfen. Diese lange Reise hat sich sowas von gelohnt! Dankeschön. 💛